Zeit Leserreise Kuba Gruppenreise
»Kuba im Wandel – Politik und Lebensart« Kuba gilt unter Kennern als eine der faszinierendsten Ecken der Karibik. Traumstrände, edle Zigarren, betörender Salsa, die Gastfreundschaft, der Stolz und die pure Lebensfreude der kubanischen Bevölkerung. Auf der anderen Seite die allerorts zu greifende Widersprüchlichkeit der gesellschaftspolitischen Lage in einer der letzten Bastionen des Sozialismus. Erleben Sie Kuba ausgehend von der Hauptstadt Havanna über die Westprovinz Pinar del Rio bis nach Santa Clara, Cienfuegos und Trinidad. Sie begegnen Kubanern aus den verschiedensten Schichten in ihrem Alltag und lernen mit dem Tal von Viñales, der Sierra del Rosarios und der Sierra Escambray Kubas schönste Landschaften kennen. Manuel Santos, Professor an der Universität Havanna, begleitet Sie durch seine Heimat. Unter seiner Führung lernen Sie, dieses bezaubernde Land besser zu verstehen. Sie erleben einen anregenden und erholsamen Urlaub zugleich.
ab € 2370.00
Reise Nr. 21003
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
- Karibik » Kuba : Ostkuba » Rundreisen
- Karibik » Kuba : Santiago de Cuba » Rundreisen
- Karibik » Kuba : Zentralkuba » Rundreisen
Zeit Leserreise - Kuba Gruppenreise
»Kuba im Wandel - Politik und Lebensart« Kuba gilt unter Kennern als eine der faszinierendsten Ecken der Karibik. Traumstrände, edle Zigarren, betörender Salsa, die Gastfreundschaft, der Stolz und die pure Lebensfreude der kubanischen Bevölkerung. Auf der anderen Seite die allerorts zu greifende Widersprüchlichkeit der gesellschaftspolitischen Lage in einer der letzten Bastionen des Sozialismus. Erleben Sie Kuba ausgehend von der Hauptstadt Havanna über die Westprovinz Pinar del Rio bis nach Santa Clara, Cienfuegos und Trinidad. Sie begegnen Kubanern aus den verschiedensten Schichten in ihrem Alltag und lernen mit dem Tal von Viñales, der Sierra del Rosarios und der Sierra Escambray Kubas schönste Landschaften kennen. Manuel Santos, Professor an der Universität Havanna, begleitet Sie durch seine Heimat. Unter seiner Führung lernen Sie, dieses bezaubernde Land besser zu verstehen. Sie erleben einen anregenden und erholsamen Urlaub zugleich.
Reiseverlauf:
Tag: 1
Anreise Flug mit Iberia über Madrid nach Havanna. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und fährt mit Ihnen zum Hotel in der Altstadt Havannas. Vorstellung des Reiseprogramms
Tag: 2
2. Havanna - morbides Glanzstück der Karibik
Sie starten Ihre Kubareise am Morgen mit einem Stadtrundgang durch die Altstadt Havannas. Auf dem Programm stehen die architektonischen Besonderheiten: herrliche Bauten aus der Hochzeit der spanischen Kolonialherrschaft, neoklassizistische und Art-déco-Fassaden wechseln sich mit der russisch geprägten Plattenbauweise ab. Geführt von Stadthistorikern, entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten dieser so berühmten wie legendären Stadt. Nach der Mittagspause in einem Restaurant in Alt-Havanna besuchen Sie eines der Projekte zur Altstadtsanierung. Am Abend erleben Sie die Festung El Morro und die Hafeneinfahrt Havannas bei der mittelalterlichen Kanonenschuss-Zeremonie.
Tag: 3
3. Havanna - Sozialismus und Solidarität
Heute steht das moderne Havanna auf dem Programm: die Stadtteile Vedado, Miramar, Plaza de la Revolución bilden im Vergleich zur Altstadt einen starken Kontrast. Wir werfen einen Blick zur Humboldt-Fakultät der Universität und besuchen die Deutsche Botschaft. Nachmittags erhalten wir Einblick in ein Kulturprojekt und erfahren, wie ein ganzer Stadtteil durch die kreativen Ideen der Einwohner verändert wurde.
Tag: 4
4. Unterwegs zu Che Guevara
Heute verlassen Sie Havanna in Richtung Osten und besuchen ein weiteres kulturelles Projekt, das von verschiedenen Missionswerken unterstützt wird. Unterhalten Sie sich mit den Verantwortlichen einer der wenigen christlichen Organisationen auf Kuba. Am Nachmittag kommen wir in der Che-Guevara-Stadt Santa Clara an, und Sie können sich hier über die Geschichte und den Mythos, der sich um den Revolutionsführer gesponnen hat, austauschen
Tag: 5
5. Naturschauspiel Sierra Escambray
Die Natur Kubas bietet seinen Besuchern im Zentrum des Landes ein beeindruckendes Schauspiel: Auf einer Wanderung in der Sierra Escambray erleben Sie, wie die Kubaner im Einklang mit Flora und Fauna auf ihren Fincas leben. Genießen Sie die spektakulären Aussichten bis zur Ankunft in Trinidad, dem weiteren Höhepunkt der Architektur und traditionellen Kultur Kubas. Sie werden von den unterschiedlichen Klängen der Holzinstrumente an jeder Straßenecke eingeladen, die Zeit für einen Augenblick anzuhalten.
Tag: 6
6. Entspannung auf Karibisch
Nachdem Sie die wichtigsten Plätze des Unesco- Welterbes Trinidad per pedes erlebt haben, durch die wunderbar erhaltenen Gassen spaziert sind und Kunsthandwerk aus nächster Nähe betrachtet haben, unternehmen Sie heute einen Ausflug mit einem Katamaran nach Cayo Blanco. Es besteht die Möglichkeit zu schnorcheln oder am schönen, einsamen Sandstrand des Cayos beim Baden zu relaxen
Tag: 7
7. Der Zuckerboom und seine Entwicklung
Nach dem Ausflug ins koloniale Herz des Landes geht es durch Zuckeranbaugebiete weiter nach Sancti Spiritus, das ebenfalls ein schönes koloniales Zentrum besitzt. Sie besichtigen neben der Kirche Parroquial del Espíritu Santo auch die einzige Steinbogenbrücke Kubas, die Puente Yayabo. Am Nachmittag Aufbruch nach Camagüey. Mittlerweile bemerken Sie, wie die Landschaft Kubas sich allmählich verändert: die Ausläufer der Sierra Maestra (flache Ebenen, Rindviehzucht) und die Lebensweise der Kubaner (fast) ohne Tourismuseinflüsse erleben Sie bei unserem Aufenthalt in Camagüey. Hier werden Sie ein u. a. von der Schweizer Botschaft gefördertes Kultur-Projekt für Kinder besuchen.
Tag: 8
8. Poetischer Einblick in die Geschichte
Camagüey ist auch die Stadt der Poesie Kubas: Auf den Spuren bekannter Dichter und Denker verbringen Sie hier den Morgen. Weit zurück in der Geschichte Kubas geht es mit der Fahrt nach Bayamo, eine landestypische Ortschaft mit Pferdekutschen, wo auch die Nationalhymne komponiert wurde. Sie werden ganz automatisch von der lebendigen Geschichte in den Bann gezogen, die Ihnen auf Schritt und Tritt begegnet: von der Stadtgründung 1514 bis zur Revolution, die hier auch ihren Ursprung nahm.
Tag: 9
9. Rebellenlager in der Sierra Maestra
Den großen Höhepunkt der kubanischen Geschichte stellt nach wie vor die Revolution von 1959 dar. Wir erreichen die Gebirgskette Sierra Maestra und wandern ein Stück bis zum damaligen Lager der Revolutionäre mitten in den Bergen. Zum Sonnenuntergang erfahren Sie etwas vom berühmtesten Sohn der Stadt Bayamo: Pablo Milanés
Tag: 10
10. Von Bayamo nach Santiago de Cuba
Nach der Abreise aus der wunderschönen Stadt Bayamo erreichen wir zunächst das Nationalheiligtum der Kubaner: das Land der Kupferminen und die dazugehörige Basílica del Cobre. Mittags gelangen Sie nun endlich in die Stadt der Rebellen und der Musik, die »heimliche« Hauptstadt Kubas: Santiago de Cuba. Sie erkunden die wichtigsten geschichtsträchtigen Gebäude und erkennen architektonisch sowie kulturell immer wieder den Gegensatz zum europäisch geprägten Havanna. Die afrokubanische Kultur, der Karneval und die unterschiedlichen Wurzeln der Kubaner sind auch das Thema eines Vortrags am Nachmittag.
Tag: 11
11. Festung El Morro und Universität
Die geheimnisvolle Stadt Santiago bietet zahlreiche Zeugnisse ihrer wechselvollen Verteidigungsgeschichte: Lassen Sie sich bei einer Führung durch die Festungsanlage El Morro beeindrucken. Wir erkunden die an Geschichte so reiche Stadt heute abseits der alten Gassen und Straßen. Außerdem wird ein Treffen mit den Studenten der Fakultät der Universität von Santiago de Cuba organisiert
Tag: 12
12. La Moka: Gemeinschaft und Ökologie
Heute heißt es Abschied nehmen von der heißesten aller karibischen Städte, und Sie fliegen zurück nach Havanna. Dort geht es erneut in die Natur: In einer für Kuba einmaligen Form öffnet sich die Gemeinde La Moka dem Besucher in einem fast vollständig ökologisch funktionierenden Mikroorganismus. Hier lebt auch die Familie des beliebten kubanischen Liedermachers Polo Montañez.
Tag: 13
13. Zigarrenleidenschaft in Pinar del Rio
Die Tabakfreunde kommen am Ende der Reise auf ihre Kosten: Das Tabakanbaugebiet Pinar del Rio mit einer Tabakforschungsstation steht heute auf dem Programm. Sie erfahren, wie der Tabak geerntet und entgratet wird, außerdem haben Sie die Gelegenheit, mit den Tabakbauern selbst ins Gespräch zu kommen. Wir besuchen eine Tabakfinca, wo Sie weitere Einblicke in den Tabakanbau bekommen. Von der Señora des Hauses wird uns vor einer beeindruckend authentischen Kulisse ein zünftiges Landabendessen serviert.
Tag: 14 + 15
14. + 15. Sanfte Hügel von Viñales | Heimreise
Der Abschied wird Ihnen heute schwergemacht mit einem Spaziergang durch die idyllischen Hügel des berühmten Tales von Viñales. Am Nachmittag brechen Sie auf zum Flughafen Havanna. Ankunft in Madrid zur Mittagszeit des Folgetages und anschließend Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Teilnehmerzahl:
- Minimum: 8 Teilnehmer
- Maximum: 20 Teilnehmer
Leistungen:
- Linienflüge (Economyclass) mit Iberia via Madrid inklusive Zubringer ab Frankfurt, München,Düsseldorf, Berlin oder Wien
- 13 Übernachtungen inklusive Frühstück, zusätzlich vier Mittagessen (Tage 4, 7, 13 und 14) und fünf Abendessen (Tage 3, 5, 6, 7 und 10)
- Programm wie angegeben inklusive Einrittsgelder
- qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
- alle Transfers im klimatisierten Reisebus
- Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
- Insolvenzschutz
- Jeder Teilnehmer erhält einen DuMont-Reiseführer
- Nicht im Reisepreis enthalten: Ausreisesteuer von CUC 25 (Kubanischer Peso), am Flughafen von Havanna zu entrichten; Trinkgelder
Preise:
ab 3145 ,- €
Einzelzimmerzuschlag: 230,- €
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kontakt
Aegidiistr. 18
48143 Münster
Telefon: +49 251 4840780
Telefax: +49 251 4840785
E-Mail: info@cuba-erlebnisreisen.de